Wir sind die Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen und allen, die sich der queeren Community zugehörig fühlen (LSBTIQ*).
Unser Ziel ist es, die Akzeptanz gegenüber nicht-heterosexuellen Lebensentwürfen in unserer Gesellschaft zu erhöhen, gegen Ausgrenzung zu kämpfen und dadurch ein vielfältiges Miteinander für alle Menschen in Brandenburg zu ermöglichen.
Uns gibt es in der SPD Brandenburg seit 2007. Wir wurden als Arbeitskreis Schwusos gegründet und sind seit 2012 eine Arbeitsgemeinschaft.
Wir fordern und fördern eine inhaltliche Auseinandersetzung in der SPD und in der Gesellschaft zu unseren Themen.
Wir arbeiten an der Akzeptanz für LSBTIQ* in der SPD und in der Gesellschaft.
Wir wollen bei der rechtlichen Gleichstellung nicht auf halbem Wege stehen bleiben.
Intersexuelle und transidente Menschen brauchen gesetzliche Regelungen, die sie nicht diskriminieren. Das Ziel der Antidiskriminierung von LSBTIQ*-Menschen muss in das Grundgesetz.
Wir kämpfen gegen Mehrfachdiskriminierungen. So werden schwarze, bisexuelle Frauen anders diskriminiert als weiße, schwule Männer.
Wir treten einem Roll Back zu veralteten Familienbildern entgegen.
Realität ist die Angst vor schiefen Blicken aus der Nachbarschaft, in der Schule und am Arbeitsplatz bis hin zum Verlust der Arbeitsstelle. Ein Coming Out kann den Verlust von Freundschaften bedeuten. LSBTIQ*-Menschen sind oft Ziel von Mobbing und gewalttätigen Übergriffen. Deshalb setzen wir uns für eine Umsetzung eines Landesaktionsplanes gegen Homo- und Transphobie in allen Regionen des Landes ein.
Jeder Mensch hat das Recht, sein Leben selbstbestimmt zu entfalten! Dafür machen wir uns stark!
Umsetzung des Landesaktionsplanes gegen Homo- und Transphobie.
Unsere Themen sind u. a.:
Wir sind das Sprachrohr für LSBTIQ*-Menschen in der SPD und vertreten deren Interessen über die Mitbestimmungsmöglichkeiten innerhalb der SPD.
Unsere politische Arbeit steht für ein offenes und tolerantes Verhältnis zwischen allen in Brandenburg lebenden Menschen.
Wir sind sichtbar bei CSD-Veranstaltungen und Straßenfesten vor Ort. Wir engagieren uns in den Kommunen und transportieren unsere Querschnittsthemen in alle Gremien der SPD.
Mehr Informationen unter www.spdqueer-brandenburg.de.
Landesvorsitzender:
Dirk Lamm
stv. Landesvorsitzende:
Nancy Engel
Andreas Thomas Klauner
Marcel Klose
Heino Schewe
Jirka Witschak
Tino Ziemann
18.09.2017 19.30 Uhr Landesvorstand AG SPDqueer
10.10.2017 19.30 Uhr Landesvorstand AG SPDqueer
20.11.2017 19.30 Uhr Landesvorstand AG SPDqueer
18.12.2017 19.30 Uhr Landesvorstand AG SPDqueer
Birgit Gorholt
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
Tel.: 0331 / 730980-13
Fax: 0331 / 730983-13
E-Mail: mail@spdqueer-brandenburg.de
Homepage: www.spdqueer-brandenburg.de